Martinsfackeln
Die Klasse 3b hat im Werkunterricht aus alten PET-Flaschen tolle Fackeln für den Martinsumzug erstellt.
Blumenzwiebelpflanzaktion
Die Kinder der Klassen 1a und 1b haben rund um den Grill- und Zeltplatz der Gemeinde Vrees hunderte Blumenzwiebeln gepflanzt. Damit verschönern sie nicht nur im Frühling das Dorf, sondern helfen auch mit, auf natürliche Art und Weise den Eichenprozessionsspinner einzudämmen. Der Bürgermeister Heribert Kleene dankte den Kindern für ihren tatkräftigen Einsatz. Unterstützt wurden die SchülerInnen von einigen Mitgliedern der Aktivgruppe Vrees und vom SoFa Bus der Gemeinde.
Fahrradkontrolle
Passend zur dunklen Jahreszeit war die Polizei Werlte an der Grundschule um die jährliche Fahrradkontrolle durchzuführen. Dabei wurde besonders viel Wert auf die Beleuchtung und die Bremsen gelegt, damit auch alle SchülerInnen sicher zur Schule fahren können.
Besuch beim Bürgermeister
Passend zum aktuellen Sachunterrichtsthema "Mein Heimatort/Meine Gemeinde" konnte die Klasse 4 den Bürgermeister Heribert Kleene im Bürgerhaus besuchen. Dort gab es eine Führung und die Kinder konnten auch das "Team" hinter dem Bürgermeister kennenlernen. Sie erfuhren viele spannende Informationen rund um Vrees und durften den Bürgermeister auch ihre persönlichen Fragen stellen. Wir sagen DANKE für einen tollen Vormittag!
Herbstferien
Mit selbstgebastelten Apfellaternen wünschen die Kinder der Klasse 1 allen schöne Herbstferien!
Der Unterricht beginnt wieder am 01. November 2023.
Dodgeballturnier
Am letzten Tag vor den Herbstferien fand in der Sporthalle in Werlte das Dodgeballturnier der Grundschulen aus Lahn, Wehm, Rastdorf und Vrees statt. Nach drei Spielen, konnten sich sowohl die Mannschaft der Mädchen, als auch die der Jungen über den 1.Platz freuen. Was für eine tolle Leistung!
Auch die Klassen 1 und 2 eiferten den großen Mitschülern nach und veranstalteten in der Turnhalle in Vrees ein kleines internes Dodgeballturnier. Alle konnten schon mal ein bisschen Turnierluft schnuppern.
Klimaschulung
Die Klassen 3a und 3b hatten am 10. Oktober einen Vormittag eine Klimaschulung mit Frau Klaffke vom Klimacenter Werlte. Die Kinder haben gemeinsam Ideen gesammelt, wie man schon mit kleinen Schritten das Klima schützen kann.
Waldjugendspiele 2023
Auszeichnung 2023
Im Rahmen des Projektes „Klimaschutz an Hümmlinger Schulen“ werden die teilnehmenden Schulen aus den Samtgemeinden Werlte, Nordhümmling, Lathen und Sögel einmal im Jahr für ihr Engagement mit einer Urkunde und einer Prämie ausgezeichnet. Verschiedene Aktionen, Projekte und Schulungen sollen die Schülerinnen und Schüler auf den Klimawandel aufmerksam machen und sie für dieses Thema sensibilisieren.
Besuch am Lernstandort
Im September waren die 3. Klassen der GS Vrees im Lernstandort Vrees. Einen Vormittag verbrachten die Schüler in der Getreidewerkstatt, passend zum Thema "Getreide", welches gerade im Sachunterricht behandelt wird. Die Schüler konnten Mehl mahlen, Brötchen und Kuchen backen sowie viele spannende Neuigkeiten über die Getreidesorten erfahren.
Besuch auf dem Bauernhof
Im September 2023 besuchten die beiden zweiten Klassen der Grundschule den Bauernhof der Familie Büter in Vrees. Dort konnten sie hautnah ganz viel über die verschiedenen Abläufe auf dem Bauernhof sowie die unterschiedlichen Tiere erfahren. Für die Kinder war es ein unvergessliches Erlebnis!
Helmcover vom Förderverein
Die Klassen 1a und 1b haben vom Förderverein tolle Helmcover für ihre Fahrradhelme bekommen. So können sie im Dunkeln noch besser im Strassenverkehr gesehen werden. Ein großes Dankeschön an den Förderverein!
Apfelwerkstatt
Zum Beginn der Ausflüge in den Lernstandort durften die Erstklässer an der Apfelwerkstatt teilnehmen. Sie konnten den Weg vom Apfel am Baum bis zum fertigen Apfelsaft an einem Vormittag miterleben. Zuerst wurden in Vrees gemeinsam jede Menge Äpfel gesammelt, die dann im Lernstandort verarbeitet wurden. Am Ende konnten alle den leckeren Apfelsaft genießen.
Aktion "Gelbe Füße"
Die erfolgreiche Aktion „Kleine Füße auf dem Schulweg“ fand, in Kooperation mit der Polizei Werlte, auch 2023 an der Grundschule in Vrees statt. Wie in den Vorjahren, wurden an der Hauptstraße im Verlauf des Schulweges, gelbe Farbmarkierungen in Form von kleinen Füßen aufgebracht, um die Kinder gezielt zu gefahrenreduzierten Querungsstellen zu leiten. Gemeinsam wurde die Überquerung der Straße auf dem neu eingerichteten Zebrastreifen geübt.
Einschulung
Am 19.08.2023 fand die Einschulung von 27 Kindern der neuen 1. Klassen (Giraffenklasse und Igelklasse) statt. Nach einem Wortgottesdienst mit Pastor Schwenen und Pastor Hill wurden die Kinder auf dem Schulhof begrüßt. Die Klasse 4 nahm die Erstklässler und ihre Familien in einem tollen Theaterstück mit auf eine Flugreise. Danach hatten die Kinder mit ihrer Klassenlehrerinnen Frau Cordes und Frau Tabeling ihre erste Schulstunde und lernten den Klassenraum kennen.
Nach einer tollen Einschulung freuen wir uns
auf viele neue Gesichter in der Schule!
Sommerferien
Wir wünschen allen Schülern und ihren Familien sonnige und erholsame Ferien! Die Schule beginnt nach den Sommerferien wieder am 17. August 2023.
Abschied der Klasse 4
Am letzten Schultag hatte die Klasse 4 vormittags ihre Abschiedsfeier. Gemeinsam mit den Schülern, Eltern und Lehrern wurde Abschied von der Grundschulzeit genommen. Die Schüler schenkten der Schule ein tolles Hochbeet für den Schulgarten. So werden wir uns auch in den nächsten Jahren immer an den Abschlussjahrgang 2023 erinnern.
Wir wünschen den Schülern alles Gute für ihren weiteren Lebensweg und einen guten Start an den weiterführenden Schulen in Lorup und Werlte !
Ausflüge
Waldbühne Ahmsen
"Der kleine Drache Kokusnuss"
Klasse 1 und 2 - Tierpark Thüle
Klasse 3 und 4 - Insel Langeoog
Schulfest 2023
Anlässlich der Einweihung des neuen Schulanbaus und des Schulgartens fand am 11. Juni ein großes Schulfest in Vrees statt. Bei bestem Wetter konnten Groß und Klein die neuen Räumlichkeiten begutachten, viele (Spiel)angebote nutzen und gemeinsam ein paar schöne Stunden auf dem Schulgelände verbringen.
2. Runde Bernd - Holthaus - Pokal
Die Schulmannschaft der GS Vrees konnte sich im Fußballstadion in Klein Berßen in der 2. Runde des Bernd - Holthaus - Pokal erfolgreich gegen die anderen Teams durchsetzen. "Trainerin" Frau Löwenberg war mächtig stolz auf ihr Team.
Erfolgreiche Teilnahme am Finale der Matheolympiade
Niedersachsenweit wurde in den letzten Wochen die Landesrunde (Finale) der Mathematik-Olympiade in den Klassen 3 und 4 der teilnehmenden Grundschulen durchgeführt. An der Grundschule Vrees hatten sich in den ersten beiden Runden sieben SchülerInnen für die Finalrunde qualifiziert. Die Finalrunde wurde endlich wieder am Gymnasium in Löningen durchgeführt. Die vier Vreeser SchülerInnen rechneten mit weiteren SchülerInnen aus fünf anderen Grundschulen zwei Stunden lang eifrig und lösten auch schwierige Knobelaufgaben. Nach Auswertung aller Aufgaben konnten die Ergebnisse landesweit verglichen werden. Ein Schüler und ine Schülerin konnten im Finale eine Platzierung (2. und 3.Platz) erreichen. Zur Teilnahme an der Finalrunde und zu den erreichten Platzierungen gratulieren Mitschüler und Lehrerinnen gleichermaßen.
Ukulele-Workshop mit Chris Bruns
Der Musiker Chris Bruns hat am 3. Mai 2023 mit der dritten und vierten Klasse der GS Vrees einen Ukulele-Workshop gemacht. Das hat allen Kindern viel Spaß gemacht. Wir hoffen, dass das Ukulele spielen nun fest in den Musikunterricht integriert werden kann.
Emslandfahrt 2023
Bernd - Holthaus - Pokal
Das Team der Grundschule Vrees konnte in der ersten Runde des Bernd-Holthaus-Pokal erfolgreich die Spiele bestreiten.
Die nächste Runde findet Anfang Mai in Klein Berßen statt.
Vorlesewettbewerb „Schüler lesen Platt“ 2023 - GS Vrees kürt seine Sieger
In diesem Jahr findet der plattdeutsche Lesewettbewerb wieder in seiner bewährten Form statt. Er wird von der Sparkasse Emsland und der Emsländischen Landschaft unterstützt. Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb an der Grundschule Vrees qualifizierten sich in der Vorrunde 13 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 3 und 4. Beim Vorlesen vor einer vierköpfigen Jury errangen Tobias Hömmken und Titus Bohlen aus Klasse 3 die Plätze 1 und 2. Martha Gerdes und Anastasia Becker konnten den 1. und 2. Platz in Klasse 4 verbuchen. Die 4 Klassenbesten vertreten die GS Vrees auch im Vorentscheid „Schüler lesen Platt“ auf Kreisebene in Sögel. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten als Dankeschön für das fleißige Üben eine Urkunde und ein Lesezeichen, die Siegerinnen und Sieger bekamen zusätzlich ein Buchgeschenk.
Karneval 2023
Endlich konnte nach zwei Jahren an der Grundschule wieder richtig Karneval gefeiert werden. Es gab tolle Kostüme, einen Bonbonregen beim Bürgermeister und viel Zeit für gemeinsame Spiele und Erlebnisse mit der ganzen Klasse.
Matheolympiade Runde 2
Im Rahmen der Mathematikolympiade Niedersachsen hat Mitte Februar die 2. Runde für die Klassen 3 und 4 an der Grundschule Vrees stattgefunden. Es wurde fleißig gerechnet und geknobelt. Nun warten alle gespannt, welche Kinder sich für das Finale am Gymnasium in Löningen qualifizieren konnten.
Ausflug der Bauernhof AG
Im Rahmen des Ganztagsunterrichts hat die AG "Bauernhof" einen Ausflug zur Biogasanlage gemacht. Dort konnten die Kinder zusammen mit Bauer Hans hinter die Kulissen schauen und viel Spannendes rund um das Thema "Biogas" erfahren.
"Oh wie ist es schön,
wenn Weihnachten ist!
Ich wünschte nur, dass ein
wenig öfter Weihnachten wäre!"
(Astrid Lindgren)
Wir wünschen allen SchülerInnen und deren Familien schöne Weihnachten, erholsame Ferien und einen guten Rutsch ins Jahr 2023. Der Unterricht beginnt wieder am 09.Januar 2023.
Weihnachtszeit an der Grundschule Vrees
Am letzten Schultag fand für die SchülerInnen ein besonderer "Weihnachtsmarkt" statt. Die Kinder konnten sich in der Schule frei bewegen und verschiedenste weihnachtliche Angebote wie z.B. Spiele, Basteln, Quiz oder Singen wahrnehmen. Das war für alle ein großer Spaß und ein toller Start in die Ferien!
In der letzten Schulwoche war die Märchenfee "Miss Fairytale" an der Grundschule zu Gast. Sie hat die Kinder mit ihren Geschichten und weihnachtlichen Klängen verzaubert.
Traditionell besuchen alle Klassen den Lernstandort und genießen einen Vormittag in der Weihnachtsbäckerei. Dabei lernen sie typische weihnachtliche Gewürze und Zutaten kennen und stellen gemeinsam viele Leckereien her.
Die beiden ersten Klassen haben tolle Anhänger für den Weihnachtsbaum vor dem Bürgerhaus vorbereitet. Gemeinsam wurde der Baum dekoriert. Von Bürgermeister Heribert Kleene bekamen die Kinder ein kleines Dankeschön überreicht.
Bei der Nikolausfeier am 5.12.22 in der Kirche durften die SchülerInnen der GS Vrees wieder einige Auftritte mitgestalten. Die ersten Klassen konnten ein Gedicht vortragen, die zweiten Klassen hatten ein Lied einstudiert und die Klassen 3 und 4 konnten mit einem Lied und einem Lichtertanz die Feier bereichern. Der Nikolaus zeigte sich hoch erfreut und zufrieden.
Blumenzwiebelaktion 2022
Die beiden ersten Klassen der Grundschule Vrees haben, ebenso wie die Landjugend Vrees, auch in diesem Jahr wieder hunderte Blumenzwiebeln im Ort eingepflanzt. So soll zum Einen die Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners eingedämmt werden und zum Anderen ein frühlingshaftes Blumenmeer in Vrees entstehen. Alle waren eifrig bei der Sache und sind nun schon ganz gespannt auf das Ergebnis im Frühling.
Skipping hearts
Das Seilspringprojekt „ Skipping Heards“ der deutschen Herzstiftung war am 22.11.2022 zu Gast in unserer Schule. Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse konnten dabei ein kostenloses Seilspringtraining absolvieren. Zu toller Musik probierten die Kinder verschiedene Sprungvariationen und Übungen allein oder zu zweit aus. Nach 2,5 Stunden intensivem Training konnten die Schülerinnen und Schüler ihren Mitschülern zeigten, was sie gelernt hatten. Mit diesem Projekt wurde die Freude am Seilspringen auch an der GS Vrees ganz neu geweckt.
Nachruf
Der Vorhang geht auf...
...und die Manege des Projektzirkus Casselly gehörte ganze vier Mal den SchülerInnen der GS Vrees. Nach einigen Proben- und Übungstagen konnten am Donnerstag und Freitag alle ihr Können unter Beweis stellen und den verdienten Applaus ernten. Das Publikum war begeistert!
Hurra, hurra - der Zirkus ist da!
In der Zeit vom 10.10.2022 bis zum 14.10.2022 führt unsere Schule Projekttage mit dem Thema „Zirkus“ durch. Der Mitmach-Zirkus „Casselly“ wird mit den Schülerinnen und Schülern und den Lehrerinnen eine Woche lang „arbeiten“. Die Kinder werden kleine Kunststücke, Akrobatik und vieles mehr erlernen und vorführen.
Am Donnerstag- und Freitagvormittag gibt es eine Vorstellung um 10.00 Uhr, zu der die Kindergärten aus Vrees sowie Nachbarschulen eingeladen werden. Am Abend findet jeweils eine Galavorstellung um 17.00 Uhr für Eltern, Großeltern, Geschwisterkinder, Freunde und Interessierte statt. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 8 € und für Kinder 5 €. Es werden süße Sachen, Kaltgetränke u.v.m. zum Verkauf angeboten.
Wir freuen uns alle sehr auf eine interessante, aufregende und schöne Projektwoche!
Dodgeballturnier
Anfang Oktober haben sich traditionell die Grundschulen aus Wehm, Lahn, Rastdorf und Vrees zu einem Dodgeballturnier in der Turnhalle in Werlte getroffen. In vielen spannenden Spielen konnten sowohl die Mädchen und Jungen einen Schulsieger ermitteln.
Schüler schulen Schüler
Jeden Freitag bekommen die beiden ersten Klassen Besuch von den SchülerInnen der vierten Klasse. Die "Großen" zeigen den "Kleinen", wie man mit dem Tablet arbeiten, erste Apps bedienen und QR-Codes scannen kann. Jeder bekommt schnell Hilfe und so viel Unterstützung und Erklärung, wie nötig. Das macht allen viel Spaß! Für die Zukunft sind weitere "Schulungen" und kleine gemeinsame Projekte geplant.